Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach St 289
- Werkverzeichnis:
-
Warburton-Verzeichnis
Ty / Terry-VerzeichnisWarb E 4
Ty 204/1
- Link zu Werken:
- Warb E 4
- Schreiber:
-
Hiller, Johann Adam (1728–1804)
unbekannter Schreiber - Schreiber, detailliert:
- J. A. Hiller; verschiedene unbekannte Schreiber
- Datierung:
- um 1790-1800
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Einzelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 106 Blätter, überwiegend 32-32,5 x 23,5-24; Tromba I: 23,5 x 16; Tromba II: 23,5 x 17; Violoncello: 21 x 27,5; Basso (Satz 7): 27 x 21; Timpani: 19,5 x 20,5; Organo (2x): 23,5 x 32,5
- Entstehungszeitraum:
- Ende des 18. Jahrhunderts (ca. 1790–1799)
- Titel der Quelle:
- TS: [Violino I ripieno:] Gloria | Johan Christian Bach. | London.; KT: [meiste Stimmen:] Gloria | di Bach
- Provenienz/Besitzer:
- J. A. Hiller – Hoffmeister & Kühnel (Bureau de Musique) – Voß-Buch – Königliche Bibliothek zu Berlin (1851), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- 1. a) bekröntes Wappen mit heraldischer Lilie, "ICH"; b) "KB"
2. a) bekröntes Wappen mit heraldischer Lilie, Buchstaben (?); b) "KB"
3. Flauto I, II: a) bekröntes Wappen mit heraldischer Lilie; b) "KIRCHBERG" [?]
4. Basso (2x): a) Sächsisches Wappen, geteilt, mit gekreuzten Schwertern und Rautenkranz; b) "IGK" - Bemerkungen:
- Vorhandene Stimmen:
S solo, A solo, T solo, B solo; Coro S, A, T, B; Tr I, II (nur Satz 4); Cor I, II; Tr canto, Tr alto (Satz 1 und 9); Timp, Fl I, II, Ob I, II (= Fl I, II), "Fagotti rip."; Violino I, Violino I rip., Violino II, Violino II rip., Viola, Violoncello (nur Satz 5), Basso und Violoncello (x2), Basso ripieno, Basso (nur Satz 7), Organo (beziffert), Organo (beziffert, um einen Ganzton nach unten transponiert)
Die extra ausgeschriebenen Flauto-Stimmen sowie die Tromba- und die Pauken-Stimmen scheinen nachträglich hinzugefügt worden zu sein.
Die S-, A-, T- und B-Stimmen mit diversen ausgeschriebenen Verzierungen und Kadenzen.
Die letzten Takte beider Basso-Stimmen aus Platzgründen auf extra Papierstreifen notiert. Auf der Rückseite eines solchen Papierstreifens finden sich vier unvollständige Takte einer Sinfonia.
Auf der Rückseite der Basso-Stimme [nur Satz 7] Anfang einer Messe in c-Moll und mehrere Skizzen.
Auf der Rückseite der Tr-Stimmen [nur Satz 4] Schluss eines Chorstücks J. H. Rolles in Klaviernotation (der Schluss nicht mehr ausgeschrieben, nur beziffert).
Auf der ersten Seite der B-Stimme alte Tintenzählung "107".
- Literatur:
- TBSt 2/3, S. 93; Faulstich, Nr. 368
- Nachweise:
- Musikalienverz. Voß "435."
- RISM-ID:
- 1001055662
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00025933
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00025933
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- N. Ebata
- letzte Änderung
- 13.01.2020 - 14:53:31