Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach St 271
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-VerzeichnisBR-CPEB C 38
Wq 18
H 421
- Link zu Werken:
- BR-CPEB C 38
- Schreiber:
- Bach, Johann Christoph Friedrich (1732–1795)
- Schreiber, detailliert:
- J. Ch. Friedrich Bach
Vermerke TS: G. Poelchau, G. Schünemann - Datierung:
- um 1760
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Einzelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 13 Blätter, 37 x 23-23,5
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- Bückeburg
- Titel der Quelle:
- TS: [Cembalo:] Concerto | per il | Cembalo concertato | accomp: da | 2 Violini | Violetta | et | Basso. | [rechts:] di C. P. E. [korrigiert von nicht identifizierter Hand: "G. F. C" (sic)] Bach | [G. Poelchau: "in Bückeburg."] | [anderer Hand: "manu propria"]
- Provenienz/Besitzer:
- J. C. F. Bach – ? – G. J. D. Poelchau – Königliche Bibliothek zu Berlin (1841), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- a) Heraldische Lilie; b) "SHC"
- Bemerkungen:
- Vorhandene Stimmen:
Cembalo, Violine I, Violine II, Viola, Basso;
Vollständiger Stimmensatz des Cembalokonzerts D-Dur Wq 18 / H 421 von der Hand J. C. F. Bachs.
Cembalo-Stimme teilweise beziffert. Sie bricht im Takt 347 von Satz 3 ab (letztes Blatt ist abhanden gekommen).
Am Schluss der Basso-Stimme allgemeiner Titel "Concerto per il | Cembalo concertato | con | 2 Violini | Viola | e | Basso | di C. P. E. [korrigiert in: 'G. C F.'] Bach". Vermutlich hat die Basso-Stimme zeitweise als Umschlag für die Streicherstimmen fungiert.
Auf der Titelseite der Cembalo-Stimme ausradierter, nicht mehr lesbarer Besitzvermerk. Darunter mit Bleistift von G. Schünemann: "Dies Konzert stammt von | Emanuel Bach (siehe Wotquen- | ne-Verzeichnis S. 3.) Friedrich | Bach hat es kopiert. Letzte | Seite des Klavierparts fehlt. | G. Schünemann".
- Literatur:
- TBSt 2/3, S. 81
- Nachweise:
- Kat. Poelchau 1832, f. 28, Nr. 9
- RISM-ID:
- 1001054067
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00025940
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00025940
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- N. Ebata
J. Schuler - letzte Änderung
- 20.02.2023 - 14:18:18