Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach St 359
- Werkverzeichnis:
-
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-VerzeichnisWq 34
H 444
- Link zu Werken:
- BR-CPEB C 54.1
- Schreiber:
- Borsch, Johann Stephan (ca. 1744–1804)
- Datierung:
- um 1770-1790
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Einzelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 36 Blätter, 29,5-30 x 23
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- Hamburg
- Titel der Quelle:
- TS: [Cembalo:] Concerto | [später ergänzt: "Organo o"] Cembalo Obligato | Violino Primo | Violino Secondo | Viola | e | Basso | [rechts:] del Sig[nore] Bach | [incipit]
- Provenienz/Besitzer:
- J. S. Borsch – C. S. Gähler – G. J. D. Poelchau (?) – Königliche Bibliothek zu Berlin, jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- anscheinend kein WZ vorhanden
- Bemerkungen:
- Vorhandene Stimmen: Cembalo, Violino I, Violino II, Viola, Basso;
Vollständiger Stimmensatz des Cembalo-/Orgelkonzerts G-Dur Wq 34 / H 444 von der Hand des Kopisten J. S. Borsch (= Jaenecke 49).
Cembalo-Stimme durchgehend unbeziffert. In den Tutti-Stellen korrespondiert die rechte Hand weitestgehend mit der Violino I Stimme.
Auf der Titelseite der Cembalo-Stimme oben in der Mitte "35" mit Rötel (= Nummer im Nachlassverzeichnis C. P. E. Bachs von 1790, p. 32). Unterhalb des Titels und des Incipits Vermerke C. S. Gählers: "Berlin 1755" bzw. "N. 35: G.dur Berl: 1755".
- Literatur:
- TBSt 2/3, S. 84; CPEB CW: III/9.11
- Nachweise:
- CPEB NV 1790 S. 32 "35"
- RISM-ID:
- 1001056318
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00025944
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00025944
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- N. Ebata
- letzte Änderung
- 13.01.2020 - 14:53:30