Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach St 258a
- Werkverzeichnis:
-
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-VerzeichnisWq 101 (106)
H 460 (458)
- Link zu Werken:
- BR-CPEB C 79.2; BR-CPEB C 79.1
- Schreiber:
- Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788)
- Datierung:
- 1768-1776
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Einzelhandschrift (Originalquelle)
- Quellenrelation:
- ist Teil von D-Hs ND VI 3472o [Konvolut]
- Umfang, Format (in cm):
- 4 Blätter, 33,5 x 25,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- Hamburg
- Titel der Quelle:
- KT: Sonatina VIII. Cembalo,
- Provenienz/Besitzer:
- C. P. E. Bach – ? – Königliche Bibliothek zu Berlin, jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- Steglinien
- Bemerkungen:
- Vorhandene Stimme: Cembalo;
Die restlichen Originalstimmen und der Originalumschlag finden sich in D-Hs ND VI 3472o.
Die Sonatina existiert in zwei Fassungen:
(a) für Cembalo obligato, Flauto I, II, Violino I, Violino II, Viola und Basso (Wq 106 / H 458), Entstehung lauch Nachlassverzeichnis: 1763;
(b) für Cembalo obligato, Corno I, II, Flauto I, II, Violino I, Violino II, Viola und Basso (Wq 101 / H 460). Die Variante mit Corno stellt die überarbeitete Version dar (um 1768-1776).
Der Cembalopart wurde in der zweiten Fassung geändert (an diversen Tutti-Stellen nicht mehr ausgeschrieben, sondern nur beziffert, in den Reprisen dagegen mit schwierigen Passagen ausgestattet).
- Literatur:
- TBSt 2/3, S. 81
- RISM-ID:
- 467225810
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00025948
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00025948
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- N. Ebata
C. Hauck - letzte Änderung
- 26.05.2021 - 09:44:03