Berlin, Staatliches Institut für Musikforschung, Bibliothek
D-Bim VIII Bach FEW 3/3 [Originaldruck]
olim: D-B Mus. 19258 R
- Werkverzeichnis:
-
BR-WFEB / Bach-Repertorium Wilhelm Bach BR‑WFEB A 2, A 3, A 4, A 5, A 6, A 7
- Link zu Werken:
- BR-WFEB A 2 – A 7; BR-WFEB A 2; BR-WFEB A 3; BR-WFEB A 4; BR-WFEB A 5; BR-WFEB A 6; BR-WFEB A 7
- Datierung:
- bis März 1776
- Quellentyp:
- Partitur, Originaldruck (Originalquelle)
- Umfang, Format (in cm):
- 14 Blätter, Plattengröße: 29 × 20 cm
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- Berlin
- Titel der Quelle:
- TS: SIX SONATES | pour | LE PIANO FORTE | dediés | a | S. A. S. Madame la | Princesse Hereditaire | de Hohenlohe Ingelfingen etc: | par | W. BACH. | Oeuvre III. | Chés J. J. HUMMEL, | à Berlin avec Privilége du Roi, | à Amsterdam au grand Magazin | de Musique et aux | Adresses ordinaires. | No 864. Prix f. 3. 10.
- Provenienz/Besitzer:
- Bückeburg, Fürstliches Institut für Musikwissenschaftliche Forschung – Moskau, Staatliches Zentrales Museum für Musikkultur Michail Glinka (Zugangsnummer: 1305) – BB – Berlin, Staatliches Institut für Musikforschung, Bibliothek
- Literatur:
- BR-WFEB, S. 49
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
MUS N 9 (Xerox)
MF-Fg-II 82 (Film) - Nachweise:
- Kat. J. J. Hummel 1797, Sp. 1; Kat. Breitkopf & Härtel 1802–1811, S. 133; Gerber 1812, Sp. 224; Kat. Bückeburg 1846/1865 III, Bl. 3v, [12]; Ledebur 1861, S. 26
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00025981
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00025981
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- M. Wagler
- letzte Änderung
- 17.01.2020 - 17:31:39