Wien, Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
- Werkverzeichnis:
-
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-VerzeichnisWq 84
H 506
- Link zu Werken:
- BR-CPEB B 41 (Besetzungsvariante b)
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788) - Schreiber, detailliert:
- unbekannter Hamburger Kopist (Cembalo, Flauto: gleicher Schreiber wie D-B Mus. ms. Bach St 478), CPEB (alter Titelumschlag)
- Datierung:
- vor 1768
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Einzelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 8 Blätter + originaler TU + TU (19. Jh.), Flöte: 32,5 × 21 cm, beschnitten; Cembalo: 32 × 20,5 cm; originaler TU: 34–34,5 × 21 cm, nicht beschnitten
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- Berlin
- Titel der Quelle:
- TU: (15.) | No. 15 | [Nachtrag: E dur] | Sonata | a | 2 Flauti Traversi | e | Basso | di | C. P. E. Bach. (CPEB); u. r. und oben mittig: Stempel "Aus dem Nachlaß von JOHANNES BRAHMS"; TS: Trio | Fürs | Clavier | und eine Flöte | von | C. F. E. Bach.
- Provenienz/Besitzer:
- J. S. Borsch – ? – T. Avé-Lallemant (1827?) – J. Brahms (1855?) – Wien, Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Bibliothek (1900)
- WZ-Beschreibung:
- Titelumschlag: a) COFS in Schrifttafel; b) gekrönter auffliegender Adler, Brust belegt mit FR?; Flauto und Cembalo: a) gekrönte Buchstaben GB; b) Hollandia im Palisadenring mit Pro Patria; zum Titelumschlag vgl. Enßlin Nr. 66; Papiermühle Friesdorf, Gemeinde Wollin, heute Kreis Potsdam-Mittelmark, Papiermacher Cuno Otto Friedrich Stoltze (1747–1786)
- Bemerkungen:
- Vorhandene Stimmen: Flauto, Clavierstimme (oberes System im Violinschlüssel); Provenienz Titelumschlag: CPEB (– ACPB – C. S. Gähler (1805))? – T. Avé-Lallemant (1827?) – J. Brahms (1855?) – A Wgm (1900); Die Quelle bietet die Fassung für obligates Cembalo und Flöte (= Wq 84), auf die sich auch der Titel zur Cembalo-Stimme bezieht; der Titelumschlag von CPEB bezieht sich jedoch auf eine Fassung mit zwei Flöten und Bass (= Wq 162), die hier aber nicht überliefert ist.
- Literatur:
- Blanken 2011, S. 318f.
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- MF-Fg-II 122 (Film)
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00025993
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00025993
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- M. Wagler
- letzte Änderung
- 24.01.2025 - 18:07:22