Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach St 238
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-VerzeichnisBR-CPEB C 4
Wq 175 (Hamburg)
H 650
- Link zu Werken:
- BR-CPEB C 4
- Schreiber:
-
Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788)
Michel, Johann Heinrich (1739–1810)
Anon. 340 (Kobayashi) - Schreiber, detailliert:
- Vl I: Anon. 340;
Fl I, II, Vl II, Va, Basso (beziff.): Pseudo-Michel/J. H. Michel? (vgl. D-B Mus.ms. Bach P 351, Faszikel 3);
Cor I, II, Fag I, II: C. P. E. Bach (Corno I, II, Fagotto I, II, Revisionen);
C. S. Gähler (TU) - Datierung:
- um 1770
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Einzelhandschrift (Originalquelle)
- Quellenrelation:
- hat als Teil D-B Mus.ms. Bach St 238 [Faszikel 1]
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach St 238 [Faszikel 2]
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach St 238 [Faszikel 3] - Umfang, Format (in cm):
- 10 Stimmen / 18 Blätter, 33 x 21; Violino I: 34 x 22
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- Hambung (Violino I-Stimme: vielleicht schon in Berlin)
- Titel der Quelle:
- TU: [C. S. Gähler:] F | Sinfonia | a | 2 Corni | 2 Flauti | 2 Violini | Viola | 2 Bassoni | e | Basso | di | C. P. E. Bach.
- Provenienz/Besitzer:
- C. P. E. Bach – A. C. P. Bach – C. S. Gähler (1805) – Bauer (1827) – G. J. D. Poelchau – H. D. Poelchau (1836) – Königliche Bibliothek zu Berlin (1841), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- TU: a) am Rand: 1816, Mitte: I b) am Rand: C;
Vl I: COFS;
sonst: Steglinien - Link Wasserzeichen:
- Bemerkungen:
- Vorhandene Stimmen:
Corno I, II, Flauto I, II, Fagotto I, II, Violine I, Violine II, Viola, Basso continuo
Originaler Stimmensatz (Hauskopie), größtenteils von der Hand eines für C. P. E. Bach in dessen früheren Hamburger Jahren tätigen Kopisten (Pseudo-Michel/J. H. Michel?). Die Vl I-Stimme stammt vom sonst unbekannten Kopisten Anon. 340 und vermutlich noch aus der Berliner Zeit (WZ); die Bläserstimmen (außer Fl I/II) sowie diverse Änderungen sind autograph.
In den Fagotto-Stimmen wurden die Überschrift "Sinfonia.", die tacet-Vermerke für die Rahmensätze und das "Fine" am Schluss von einer weiteren unbekannten Hand ergänzt.
Auf der Titelseite oben alte Zählung "(4)" (= Nummer im Nachlassverzeichnis C. P. E. Bachs von 1790).
- Literatur:
- TBSt 2/3, S. 80
- Nachweise:
- CPEB AK 1805, Nr. 88; Kat. Gähler 1826, Nr. 9371; Kat. Poelchau 1832, Bl. 28r Nr. 3
- RISM-ID:
- 1001048362
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00026024
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00026024
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- N. Ebata
C. Hauck - letzte Änderung
- 13.02.2023 - 16:46:31