Bruxelles (Brüssel), Conservatoire royal de Bruxelles
- Werkverzeichnis:
-
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-VerzeichnisWq 28
H 434
- Link zu Werken:
- BR-CPEB C 48.2
- Schreiber:
-
Michel, Johann Heinrich (1739–1810)
Westphal, Johann Jacob Heinrich (1756–1825) - Schreiber, detailliert:
- Stimme: Michel; Titelumschlag: Westphal
- Datierung:
- 1768 bis spätestens 1800 (Schreibertätigkeit Michels)
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Einzelhandschrift im Konvolut
- Quellenrelation:
- ist Teil von B-Bc 5887 MSM [Konvolut]
- Umfang, Format (in cm):
- 9 Blätter, 31,5 x 20,5 cm; TU: 32 x 21 cm
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- Hamburg
- Titel der Quelle:
- TU: [Westphal:] B dur. | Concerto | a | Cembalo concertato | Violino Primo | Violino Secondo | Viola | e | Basso. | da | C. P. E. Bach. [Nachtrag:] NB Dieses Concert ist auch für die Flöte, und auch für den Violoncell gesetzt.
- Provenienz/Besitzer:
- J. H. Michel – J. J. H. Westphal – F.-J. Fétis (ca. 1835) – Bruxelles (Brüssel), Conservatoire Royal de Musique, Bibliothèque (ca. 1840)
- WZ-Beschreibung:
- TU: a) gekröntes Doppel-C zwischen Palmzweigen, b) I F SCHMITD; Cemb ohne WZ
- Bemerkungen:
- Vorhandene Stimmen: Cemb (o.Syst. im Violinschlüssel, beziff.)
Klavierfassung; bezüglich der Orchesterstimmen siehe Quelle B-Bc 5633 MSM (Wq 171): Vl I, II, Va u. Basso wurden sowohl für das Cello- als auch für das Cembalokonzert verwendet.
- Literatur:
- Kat. Brüssel, S. 342
- Nachweise:
- Kat. H. Westphal, Claviersachen 7/32 (nh.); Wotquenne II, S. 295; Suchalla, S. 195; Wade, S. 248
- RISM-ID:
- 703000213
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00026154
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00026154
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- C. Hauck
- letzte Änderung
- 23.06.2020 - 12:54:57