Privatbesitz
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel BachBWV 269, 347, [...]
BR‑CPEB H 1/1–54 (Auszüge)
- Werke nicht Bachfamilie:
- Doles, J. F. u. weitere Komponisten des 16. bis 18. Jh.
- Link zu Werken:
- BWV 269; BWV 347; BR-CPEB H 1/1–54
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 272 beschriebene + 4 rastrierte S., 34 x 20 cm
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- Leipzig
- Titel der Quelle:
- TU: Johann Sebastian Bachs | vierstimmige | Choral-Gesänge | gesammlet | von | Carl Philipp Emanuel Bach | 1765.
- Provenienz/Besitzer:
- ? – A. Kurzwelly (1882) – W. Höckner (nach 1917) – ? – Antiquariat Inlibris Gilhofer Nfg., Wien
- Bemerkungen:
- Sammlung mit insgesamt 252 Chorälen. Nr. 1–200 Choräle von J. S. Bach nach den bei Birnstiel erschienenen Drucken (1765 u. 1769); Nr. 231–251 Auszüge aus C. P. E. Bachs "Geistlichen Oden und Liedern"; die übrigen Nummern von verschiedenen Komponisten des 16. bis 18. Jahrhunderts (u.a. von J. F. Doles).
Begutachtungsvermerk (1878) von W. Rust auf dem Vorsatz; weiteres Gutachten (1918) von B. F. Richter zwischen Innendeckel und Vorsatz.
Ein drittes Gutachten (um 1940) von K. Taut, Leiter der Musikbibliothek Peters, liegt dem Band bei.
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00026225
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00026225
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- G. Richter
- letzte Änderung
- 19.11.2020 - 12:23:24