Rostock, Universität, Universitätsbibliothek, Fachgebiet Musik
D-ROu Mus. Saec. XVII: 18.51|41
- Werkverzeichnis:
-
- Werke nicht Bachfamilie:
- Concerto d-Moll für Violine, Streicher und Basso continuo von Johann Ernst Prinz von Sachsen-Weimar (Opus 1 Nr. 4)(= Vorlage für BWV 987)
- Link zu Werken:
-
BWV 987
- Schreiber:
-
Döbernitz, Johann (1658–1735)
- Schreiber, detailliert:
- J. Döbernitz (= Anon. Weimar 3)
- Datierung:
- um 1714
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Einzelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 5 Stimmen, 36 x 22,5
- Entstehungszeitraum:
- Anfang des 18. Jahrhunderts (ca. 1700–1719)
- Entstehungsort:
- Weimar
- Titel der Quelle:
-
TS: CN.ro 46. | [by other hand:] PJ. E. H. Z. S. | a 5 part | Concerto | N 5 . | . | in D.
- Provenienz/Besitzer:
- ? – Stuttgart und Schwerin, Sammlungen des Erbprinzen Friedrich Ludwig von Württemberg-Stuttgart und der Herzogin Luise Friederike von Mecklenburg-Schwerin – Rostock, Universität Rostock, Universitätsbibliothek, Fachgebiet Musik
- WZ-Beschreibung:
- undeutlich (vgl. D-ROu Mus. Saec. XVII: 18.51|39a)
- Bemerkungen:
- Vorhandene Stimmen: Violine princ., Violine I, Violine II, Viola, Basso
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
-
V/11, S. 135
- Außerdem erwähnt in:
- V/11, S. 109ff.
- RISM-ID:
-
200045539
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00026256
- Statische URL
-
https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00026256
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- N. Ebata
- letzte Änderung
- 02.02.2021 - 20:18:37