Mit Fried und Freud ich fahr dahin BWV 125; BC A 168 GND

Mariae Reinigung/Darstellung des Herrn, Choralkantaten im zweiten Leipziger Kantatenjahrgang
Gattung
Choralkantate
Proprium
Psalm: Psalm 12
Epistel: Maleachi 3, 1-4
Evangelium: Lukas 2, 22-32
Besetzung
Alt solo, Tenor solo, Bass solo, Sopran, Alt, Tenor, Bass, Corno, Flauto traverso, Oboe , Oboe d'amore, Violine I, Violine II, Viola, Basso continuo

Entstehungszeit, Werkgeschichte
vor dem 02. Februar 1725
Erstaufführung 2. Februar 1725; Wiederaufführung 2. Hälfte der 1730er Jahre (autographe Nachträge in Stimmen); Wiederaufführung nach 1756 unter Johann Friedrich Doles in Leipzig (Basso continuo-Dublette)
Historische Aufführungen
, Leipzig, Nikolaikirche (Erstaufführung) (Link zum Ereignis)
EA fand im Frühgottesdienst der Nikolaikirche mit Predigt von Salomon Deyling, und am gleichen Tag im Vespergottesdienst der Thomaskirche statt, hier mit Predigt von Urban Gottfried Sieber.
Werkrelation:
ist Exemplar von BWVBC F
ist Teil von BWV diverse [2. Jg.]
ist Teil von BWV diverse [Jg. 2a]
Link zur Werkeinführung
Link zu Videos:
Mit Fried und Freud ich fahr dahin, BWV 125 (J. S. Bach Stiftung St. Gallen)

Autor freie Dichtung
unbekannt
Text des Vokalwerks
Martin Luther (1524, nach Lukas 2, 29–32), Strophe 1 und 4 (Satz 1 und 6), Strophe 2 (innerhalb Satz 3) wörtlich beibehalten, Strophe 2–3 (Satz 2–5) umgedichtet bzw. erweitert (Verfasser unbekannt)
Link zum Text
Autor Choraltext
Luther, Martin (1483–1546)
Kirchenliedtexte/Choräle
Bibelstelle/Bibelvers
Freie Dichtung

Originalquellen
D-B Mus.ms. Bach St 384, Faszikel 1 [Stimme/Stimmen]
D-LEb Thomana 125, Faszikel 1 (Depositum im Bach-Archiv) [Stimme/Stimmen]
Weitere Quellen
[Verschollen, Stammhandschriften der Kantaten, J. Traeg] [Partitur]
[Verschollen Kantatenabschriften, C. v. Winterfeld] [Partitur]
A-KR D 13/17 [Stimme/Stimmen]
A-Sd MN 102, Faszikel 4 [Partitur]
A-Wa 200 [Stimme/Stimmen]
A-Wn Mus. Hs. 15535 [Partitur]
A-Wst MH 10947/c [Partitur]
CH-Zz Ms.Car XV 244 (32) : B 11, Faszikel 1 [Partitur]
CH-Zz Ms.Car XV 244 (32) : B 11, Faszikel 2 [Stimme/Stimmen]
CH-Zz Ms.Car XV 264 (241) : 12 [Particell]
D-B Mus. 11475/1 [Erstdruck] [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach P 1032 [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach P 131 [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach P 460, Faszikel 1 [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach P 50, Faszikel 4 [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach St 384, Faszikel 2 [Stimme/Stimmen]
D-HAmi Ms. 159 [Partitur]
D-LEb Thomana 125, Faszikel 2 [nach 1750] (Depositum im Bach-Archiv) [Stimme/Stimmen]
F-Pn D-564 [Partitur]
PL-Wu RM 5908, Faszikel 4 [Partitur]
PL-Wu RM 5908 [Konvolut] [Partitur]
RUS-KAu Mus. ms. Gotthold 23041 [Partitur]
Verschollen BWV 125, C. v. Winterfeld Nr. 302 [Partitur]
Verschollen BWV 125, E. Prieger [Partitur]
Verschollen BWV 125, H. G. Nägeli [Partitur]
Verschollen BWV 125, J. Traeg [Partitur]
Verschollen BWV 125 (3), F. C. Griepenkerl [Partitur]
Verschollen BWV 125 (6), Hoffmeister & Kühnel [Partitur]
Verschollen Sing-Akademie BWV 125, Stimmen [Stimme/Stimmen]

Edition

persistente ID
BachDigitalWork_work_00000152
Statische URL
https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalWork_work_00000152
Exportformat
[PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
letzte Änderung
12.06.2024 - 15:04:53