Tritt auf die Glaubensbahn BWV 152; BC A 18 GND

Sonntag nach Weihnachten, Weimarer Kantaten
sonst. Verzeichnisse
NV 1790, S. 75 [1]
Gattung
Geistliche Kantate
Proprium
Psalm: Psalm 117
Epistel: Galater 4, 1-7
Evangelium: Lukas 2, 33-40
Besetzung
Sopran solo (Seele), Bass solo (Jesus), Flauto dolce, Oboe, Viola d’amore, Viola da gamba, Basso continuo

Entstehungszeit, Werkgeschichte
vor dem 30. Dezember 1714
Erstaufführung 30. Dezember 1714; Wiederaufführung vermutlich 29. Dezember 1726 (Textdruck Birkmann 1728); möglicherweise mit Schlusschoral an Stelle des Duetts Nr. 6
Historische Aufführungen
, Weimar, Himmelsburg (Schlosskirche) (Erstaufführung) (Link zum Ereignis)
Predigt: Johann Georg Layritz
WA vermutlich 29. Dezember 1726
Werkrelation:
ist Teil von BWV diverse [W. Kant.]
Link zu Videos:
Tritt auf die Glaubensbahn, BWV 152 (Amsterdam Baroque, T. Koopman)

Autor freie Dichtung
Franck, Salomon (1659–1725)
Text des Vokalwerks
Salomon Franck.
Textdrucke: Franck 1715, Seite 19; Birkmann 1728, Seite 13 (mit Schlusschoral "Sag an, meins Herzens Bräutigam" anstelle des Duetts)
Link zum Text

Originalquellen
D-B Mus.ms. Bach P 45, Faszikel 3 [Partitur]
editionsrelevante Quelle
D-Nst Will II, 1413 8° [Textdruck] [Libretto]
Weitere Quellen
D-B Mus.ms. Bach P 463, Faszikel 5 [Partitur]
PL-WRu 60007 Muz. [Partitur]

Edition

persistente ID
BachDigitalWork_work_00000186
Statische URL
https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalWork_work_00000186
Exportformat
[PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
letzte Änderung
13.06.2024 - 16:10:14