Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte BWV 174; BC A 87 GND

2. Pfingsttag, Picander-Vertonungen (1727-1729 und später)
Gattung
Geistliche Kantate
Proprium
Besetzung
A*, T*, B*, S, A, T, B, Cor da caccia I/II, Ob I/II, Taille, Vl conc I–III, Va conc I–III, Vc conc I–III, Vl rip I/II, Va rip, Bc (WA mit veränderter Bläserbesetzung: Cor da caccia I–III, Ob, Taille)

Entstehungszeit, Werkgeschichte
vor dem 06. Juni 1729
Erstaufführung 6. Juni 1729 (Schlussvermerk der Alto-Originalstimme: Fine d: 5. Junij 1729. Lipsiae.). Zur nicht datierbaren Wiederaufführung siehe Besetzung. Satz 1 ist eine erweiterte Fassung von BWV 1048/1
Historische Aufführungen
, Leipzig, Thomaskirche (Erstaufführung) (Link zum Ereignis)
Die Erstaufführung dieser Kantate fand im Frühgottesdienst der Thomaskirche mit Predigt von Urban Gottfried Sieber, und am gleichen Tag im Vespergottesdienst der Nikolaikirche statt, hier mit Predigt von Friedrich Werner.
WA nicht datierbar
Werkrelation:
ist Teil von BWV diverse [Jg. 4]
Werkrelation:
ist adaptiert in BWV 174/5 ChS
Bemerkungen
The Sinfonia is an arrangement of the first movement of BWV 1048 (Brandenburg Concert No. 3).
Link zu Videos:
Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte, BWV 174 (Amsterdam Baroque, T. Koopman)

Text des Vokalwerks
C. F. Henrici. Satz 5: Herzlich lieb hab ich dich, o Herr (M. Schalling, Entstehungszeit 1569; Erstdruck 1571), Strophe 1.
Textdrucke: Picander 1728, Seite 147; Picander 1732, Seite 139
Link zum Text
Kirchenliedtexte/Choräle

Originalquellen
[Kantate BWV 174: Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte] Originalstimmensatz [Stimme/Stimmen]
D-B Mus.ms. Bach P 115 [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach St 456 [Stimme/Stimmen]
D-B Mus.ms. Bach St 57 [Stimme/Stimmen]
Unbekannter Privatbesitz (US), BWV 174 (Taille) [Stimme/Stimmen]
US-BER M2004 .B118 BWV 174 (R 4395) [Stimme/Stimmen]
US-STu MLM 24 [Stimme/Stimmen]
US-Wc ML96 .B186 Case BWV 174 [Stimme/Stimmen]
Verschollen BWV 174, B. Fillon [Stimme/Stimmen]
Verschollen BWV 174 (Titelblatt), C. G. Boerner [Stimme/Stimmen]
Weitere Quellen
D-B Mus.ms. Bach P 1159/XV, Faszikel 4 [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach P 456, Faszikel 3 [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach P 853 [Partitur]
D-B Mus. O. 12172 Rara, Teil 2 (handschriftlicher Anhang) [Partitur]
PL-Wu RM 5921 [Partitur]
Verschollen Choralsammlung [Partitur]
Verschollen Choralsammlung [Partitur]
Verschollen Sing-Akademie BWV 174, Partitur [Partitur]

Edition

persistente ID
BachDigitalWork_work_00000212
Statische URL
https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalWork_work_00000212
Exportformat
[PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
letzte Änderung
24.08.2023 - 21:47:20