Kantatenfragment BWV 184.1; BWV 184a; BC G 8 GND
- Gattung
- Weltliche Kantate
- Besetzung
- wahrscheinlich: S solo, B solo, Flauto traverso I, Flauto traverso II, Violine I, Violine II, Viola, Basso continuo
- Entstehungszeit, Werkgeschichte
-
1717-1723
Entstehungszeit Köthen 1717–1723, Text und Anlass der Kantate unbekannt, aber Existenz durch Beteiligung eines Köthener Kopisten wahrscheinlich. Spätere Revision der Instrumentalstimmen siehe BWV 184.2. Von Satz 5 nur Stimme Violoncello erhalten. Satz 6 stark bearbeitet wiederverwendet in BWV 213/13 - Werkrelation:
- ist Teil von BWV diverse [K. Kant.]
- Werkrelation:
- ist adaptiert in BWV 184.2
- Link zu Videos:
- Erwünschtes Freudenlicht (Stichting Bachcantates Tilburg)
- Text des Vokalwerks
- Unbekannt
- Originalquellen
-
D-B Mus.ms. Bach St 24 [Stimme/Stimmen]
- Edition
-
NBA I/35, -- (Alfred Dürr, 1964) – Kritischer Bericht (1964), S. 138
- persistente ID
- BachDigitalWork_work_00000223
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalWork_work_00000223
- Exportformat
- [PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
- letzte Änderung
- 26.08.2023 - 14:41:30