Ärgre dich, o Seele, nicht (BWV 186a); BC [A 5] GND
- Gattung
- Geistliche Kantate
- Bestimmung
- 3. Advent
- Besetzung
- [S*, A*, T*, B*, S, A, T, B; 2 Ob, Ob da cac, Taille, Fag, 2 Vl, Va, Bc ]
- Entstehungszeit, Werkgeschichte
-
1717 (nur Text)
Eine bislang unter BWV² 186a überlieferte sogenannte Weimarer Fassung geht nur auf den Textdruck Weimar 1717 zum 3. Advent zurück; eine Häufung von drei Adventskantaten im Jahre 1716 entspricht aber nicht den Weimarer Gepflogenheiten ("monatlich neue Stücke", siehe Dok. II Nr. 66; für den zweiten Advent 1716 ist bereits die Kantate BWV 70.1 durch Weimarer Stimmen nachweisbar); Stil (Choreinbau) und autographe Datierung der Partitur "anno 1723" (D-B: P 53) sprechen auch für Entstehungszeit 1723
- Text des Vokalwerks
- S. Franck (1659–1725); Satz 6: Strophe 8 aus „Von Gott will ich nicht lassen“ (1563) von L. Helmbold (1532–1598); Textdruck: Franck, Weimar und Jena 1717 [Evangelische Sonn- und Fest-Tags-Andachten]
Link zum Text
- Edition
-
NBA I/1, -- (Alfred Dürr, 1955) – Kritischer Bericht (1955), S. 89
- persistente ID
- BachDigitalWork_work_00000226
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalWork_work_00000226
- Exportformat
- [PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
- letzte Änderung
- 19.03.2024 - 18:48:13