Weichet nur, betrübte Schatten BWV 202; BC G 41 GND
- Gattung
- Weltliche Kantate
- Besetzung
- S*; Ob, 2 Vl, Va, Bc
- Entstehungszeit, Werkgeschichte
-
Köthen? vor 1730 (früheste Abschrift)
Entstehungszeit Köthen?; früheste Abschrift 1730. Bestimmung: wohl Hochzeit, siehe Text Satz 7 und 8 Originalquellen: nicht überliefert - Bemerkungen
- Bestimmung/Anlass unbekannt.
- Link zur Werkeinführung
- Link zu Videos:
- Weichet nur, betrübte Schatten, BWV 202 (J. S. Bach Stiftung St. Gallen)
- Text des Vokalwerks
- Dichter unbekannt (vor 1730)
Link zum Text
- Weitere Quellen
-
B-Bc 14970 [Klavierauszug]
D-B Mus.ms. Bach P 1159/I, Faszikel 4 [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach P 1200 [Partitur und Stimme(n)]
D-B Mus.ms. Bach P 185 [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach P 467, Faszikel 4 [Partitur]
D-LEb Peters Ms. R 8 (Depositum im Bach-Archiv) [Partitur]
PL-Wu RM 5917 [Partitur]
- Edition
-
NBA I/40, S. 1 (Werner Neumann, 1969) – Kritischer Bericht (1970), S. 10;
BG 11/2, S.75 (W. Rust, 1862)
- persistente ID
- BachDigitalWork_work_00000252
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalWork_work_00000252
- Exportformat
- [PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
- letzte Änderung
- 27.08.2023 - 10:16:50