Kommt, eilet und laufet, ihr flüchtigen Füße (Oratorium Festo Paschali / Oster-Oratorium, Spätfassung) BWV 249.5; BWV 249; BC D 8b GND
- Gattung
- Oratorium
- Proprium
- Psalm: Psalm 110
Epistel: 1. Korinther 5, 6-8
Evangelium: Markus 16, 1-8 - Besetzung
- Sopran solo, Alt solo, Tenor solo, Bass solo, Tromba I, Tromba II, Tromba III, Timpani, Flauto dolce I, Flauto dolce II, Flauto traverso, Oboe I, Oboe II (auch Oboe d´amore), Violine I, Violine II, Viola, Bassono, Basso continuo
- Entstehungszeit, Werkgeschichte
-
um 1743-1746
Die Erstaufführung dieser Spätfassung fand um 1743 oder etwas später statt. Eine Wiederaufführung erfolgte am 6. April 1749 (neue Tromba-III-Stimme: Schreiberbeteiligung Johann Nathanael Bammler, autographe Schriftformen, Wasserzeichen). Revisionsfassung mit Umbesetzung von Satz 2 (Traversflöte statt Oboe), Erweiterung von Satz 3 zum vierstimmigen Chorsatz und Änderungen der Textunterlegung in Satz 5. - Link zur Werkeinführung
- Link zu Videos:
- Kommt, eilet und laufet, ihr flüchtigen Füße (Oratorium Festo Paschali / Oster-Oratorium, Spätfassung), BWV 249.5 (Netherlands Bach Society)
- Text des Vokalwerks
- siehe BWV 249.3
Link zum Text
- Originalquellen
-
D-B Mus.ms. Bach P 34 [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach St 355, Faszikel 1 [Stimme/Stimmen]
D-B Mus.ms. Bach St 355, Faszikel 2 [Stimme/Stimmen]
D-B Mus.ms. Bach St 355, Faszikel 3 [Stimme/Stimmen]
- Weitere Quellen
-
Verschollen Sing-Akademie BWV 249, Partitur [Partitur]
- Edition
-
NBA II/7, S. 1 (Paul Brainard, 1977) – Kritischer Bericht (1981), S. 9
- persistente ID
- BachDigitalWork_work_00000316
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalWork_work_00000316
- Exportformat
- [PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
- letzte Änderung
- 01.06.2023 - 11:58:36