Concerto in C (nach Johann Ernst von Sachsen-Weimar) BWV 595 GND
- Gattung
- Orgelmusik
- Besetzung
- Orgel
- Entstehungszeit, Werkgeschichte
-
Weimar 1714‒1717 (früheste Quelle um 1780)
Als Vorlage dieses einzeln überlieferten Satzes diente ein unbekanntes Instrumentalkonzert von Prinz Johann Ernst; vgl. die dreisätzige Manualiter-Fassung BWV 984. - Werkrelation:
- ist Alternative von BWV 984
- Bemerkungen
- Als Vorlage diente ein unbekanntes Instrumentalkonzert von Johann Ernst Prinz von Sachsen-Weimar.
- editionsrelevante Quelle
-
D-B Mus.ms. Bach P 286, Faszikel 6 [Partitur]
- Weitere Quellen
-
D-B Mus.ms. Bach P 286 [Konvolut] [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach P 832 [Partitur]
Verschollen BWV 595 (1), J. P. Kellner [unbekannt]
Verschollen BWV 595 (2), J. M. v. Radowitz [unbekannt]
- Edition
-
NBA IV/8, S. 65 (Karl Heller, 1979) – Kritischer Bericht (1980), S. 73
- persistente ID
- BachDigitalWork_work_00000678
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalWork_work_00000678
- Exportformat
- [PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
- letzte Änderung
- 28.11.2022 - 19:32:46