Suite in e for Lautenclavier / Lautenwerk BWV 996 GND
- Gattung
- Werk für Lauteninstrumente
- Besetzung
- Lautenclavier
- Entstehungszeit, Werkgeschichte
-
ca. 1715? (früheste Abschrift vor 1717)
am 6. Mai 1715 wurde "H[errn J. Nicolaus]. Bachen in Jena vor ein Lautenwerk" gezahlt für die Hofhaltung von Herzog Ernst August von Sachsen-Weimar (Particulier Cammer Rechnung der jüngeren Linie, siehe Jauernig 1950).
- editionsrelevante Quelle
-
D-B 55 MS 10149 [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach P 801, Faszikel 22 [Partitur]
- Weitere Quellen
-
B-Br Ms II 4093 Mus (Fétis 2960) [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach P 801 [Konvolut] [Partitur]
- Edition
-
NBA V/10, S. 94 (Thomas Kohlhase, 1976) – Kritischer Bericht (1982), S. 115 - Literatur
- Jauernig 1950
- persistente ID
- BachDigitalWork_work_00001174
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalWork_work_00001174
- Exportformat
- [PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
- letzte Änderung
- 20.04.2023 - 13:11:33