Fuge in g für Laute BWV 1000 GND
- Gattung
- Werk für Lauteninstrumente
- Besetzung
- Laute
- Entstehungszeit, Werkgeschichte
- Transkription der Sonate für Violine solo BWV 1001/2 (erweitert um 2 Takte). Authentizität dieser Bearbeitung nicht gesichert; vgl. die Version für Orgel BWV 539/2.
- Werkrelation:
- ist Arrangement von BWV 1001
- Bemerkungen
- Die Abschrift D-LEm III 11.4, Faszikel 1 ist die einzige frühe Quelle für eine Lautenfassung (die 2 anderen Handschriften hängen von dieser ab). Vielleicht stammt die erhaltene Lautenfassung nicht von Johann Sebastian Bach sondern von Johann Christian Weyrauch.
- editionsrelevante Quelle
-
D-LEm Becker III.11.4, Faszikel 1 [Partitur]
- Weitere Quellen
-
D-LEm Becker III.11.4, Faszikel 2 [Partitur]
D-LEm Poel. mus. Ms. 30, Faszikel 2 [Partitur]
- Edition
-
NBA V/10, S. 124 (Thomas Kohlhase, 1976) – Kritischer Bericht (1982), S. 157
- persistente ID
- BachDigitalWork_work_00001178
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalWork_work_00001178
- Exportformat
- [PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
- letzte Änderung
- 20.04.2023 - 12:56:38