Bach, Johann Sebastian (1685–1750) [Zuschreibung zweifelhaft]
Sonate in F für obligates Cembalo und (skordierte) Violine BWV 1022; BWV 1022 / Anh. II 154 ‑> GND
- Gattung
- Kammermusik
- Besetzung
- Violine, Cembalo obligato
- Entstehungszeit, Werkgeschichte
-
Leipziger Zeit
Früheste Quelle nach 1750. Verschollene frühere Fassung (in G) wahrscheinlich. Die Sonate stimmt weitgehend mit einer Fassung in G für Traversflöte, (skordierte) Violine und Basso continuo überein (BWV 1038) und der Bass mit dem Basso continuo in BWV 1021 überein; nur Satz 2 zeigt gegenüber diesen Fassungen eine starke Erweiterung; zu Unterschieden im Detail sowie Mutmaßungen zur Fassungsproblematik siehe BWV 1038. - Werkrelation:
- ist Alternative von BWV 1038 / Anh. II 154->
- editionsrelevante Quelle
-
D-LEb Peters Ms. 10, Faszikel 1 (Depositum im Bach-Archiv) [Partitur]
- Weitere Quellen
-
D-LEb Peters Ms. 10, Faszikel 2 (Depositum im Bach-Archiv) [Stimme/Stimmen]
- Edition
-
NBA VI/5, S. 27 (Klaus Hofmann, 2006) – Kritischer Bericht (2006), S. 44
- persistente ID
- BachDigitalWork_work_00001203
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalWork_work_00001203
- Exportformat
- [PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
- letzte Änderung
- 20.04.2023 - 12:31:35