Sonata in A für obligates Cembalo und Traversflöte (unvollständig überliefert) BWV 1032 GND
- Gattung
- Kammermusik
- Besetzung
- Flauto traverso, Cembalo obligato
- Entstehungszeit, Werkgeschichte
-
vor 1736–1737 (autographe Partitur-Reinschrift)
Die Sonate zeigt Merkmale einer Umarbeitung und Transposition (Besetzung?). Satz 1 ist nur unvollständig überliefert: Ab Takt 62 fehlen in der autographen Partitur circa 46 Takte, welche bis 2 Takte vor Schluss (zu Bachs Lebzeiten) herausgetrennt wurden.
- Originalquellen
-
D-B Mus.ms. Bach P 612 [Skizze / Entwurf]
- Weitere Quellen
-
D-B Mus.ms. Bach St 345 [Stimme/Stimmen]
US-BER Kenney 533 [Stimme/Stimmen]
- Edition
-
NBA VI/3, S. 54; Variante des 2. Satzes s. KB VI/3, S. 55ff. (Hans-Peter Schmitz, 1963) – Kritischer Bericht (1963), S. 43
- persistente ID
- BachDigitalWork_work_00001214
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalWork_work_00001214
- Exportformat
- [PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
- letzte Änderung
- 17.04.2023 - 13:14:42