Sinfonia in D (Fragment) zu einer unbekannten Festkantate BWV 1045; BC A 193
- Gattung
- Kantate
- Bestimmung
- unbekannte Bestimmung
- Besetzung
- Violine concertato, Tromba I, Tromba II, Tromba III, Timp, Oboe I, Oboe II, Violine I, Violine II, Viola, Basso continuo
- Entstehungszeit, Werkgeschichte
-
1743/1746
Entstehungszeit um 1743‒1746 (autographe Partitur-Reinschrift); bereits früher komponiert für unbekannte Festkantate(n), etwa als Sinfonia zu einer Ratswahlkantate wie BWV 120.1 und deren spätere Umarbeitung BWV 120.3 (Besetzung mit 3 Tromba/Timpani sowie Violine concertato stimmt überein) - Link zu Videos:
- Sinfonia in D (Netherlands Bach Society)
- Originalquellen
-
D-B Mus.ms. Bach P 614 [Partitur]
- Weitere Quellen
-
D-Bhm H 731 [Stimme/Stimmen]
D-B Mus.ms. Bach P 213, Faszikel 6 [Partitur]
F-Pn D-553 [Partitur]
- Edition
-
NBA I/34, S. 305 (Ryuichi Higuchi, 1986) – Kritischer Bericht (1990), S. 127
- persistente ID
- BachDigitalWork_work_00001227
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalWork_work_00001227
- Exportformat
- [PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
- letzte Änderung
- 12.09.2023 - 11:48:33