Kanon zu acht Stimmen / Trias Harmonica BWV 1072 GND
- Gattung
- Kanon
- Besetzung
- unbekannt
- Entstehungszeit, Werkgeschichte
- Möglicherweise handelt es sich um einen Kanon für Johann Philipp Kirnberger aus dessen Stammbuch; zu dieser nur fragmentarisch erhaltenen Quelle (D-B: Mus.ms. theor. Kirnberger, J. Phil. 2) heißt es, "eines der ersten (verloren gegangenen) Blätter sei Bach’s Gedenkblatt gewesen" (Seiffert 1889, S. 364). Friedrich Wilhelm Marpurg entnahm dem Buch, das später von Kirnberger auch als Kompositionsbuch weiterverwendet wurde, nachweislich Kanons (siehe Marpurg 1754, Tab. XXXVII, Fig. 3 = Dok. III Nr. 655).
- Weitere Quellen
-
D-LEb Go. S. 80, Faszikel 2 [Partitur]
Rara II 323/1-D [unbekannt]
Rara II 323/2-D [unbekannt]
- Edition
-
NBA VIII/1, S. 3 (Christoph Wolff, 1974) – Kritischer Bericht (1976), S. 15
- persistente ID
- BachDigitalWork_work_00001258
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalWork_work_00001258
- Exportformat
- [PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
- letzte Änderung
- 03.04.2023 - 14:28:30