Sonate in D BR‑CPEB B 45.1; H 585; BWV App C, S. 720; BWV Anh. 185

Gattung
Kammermusik
Besetzung
Violine I, Violine II, Basso continuo

Entstehungszeit, Werkgeschichte
Frühfassung von Wq 74/BR-CPEB B 45.2
Werkrelation:
ist Alternative von Wq 74H 507(BWV Anh. 185)
ist Alternative von Wq 117.36H 114
Bemerkungen
Zuschreibung an C. P. E. Bach in zahlreichen Quellen und weiteren
Besetzungsvarianten (spätere Fassung für Klavier und Violine = Wq 74 / H 507), s. auch NV 1790. Satz 3 entspricht der Duett "La Louise" (Wq 117/36; BR-CPEB A 220).

Zuschreibung "Del Sign. Bach Sen:" in Quelle nach 1750 (D-B: St 341).

Weitere Quellen
A-Wn Mus. Hs. 16786 [Faszikel] [Partitur]
B-Bc 6354 MSM (Wq 74) [Stimme/Stimmen]
D-B Mus.ms. Bach P 900 [Stimme/Stimmen]
D-B Mus.ms. Bach St 249 [Stimme/Stimmen]
D-B Mus.ms. Bach St 341 [Stimme/Stimmen]
D-Bsa SA 3625 [Stimme/Stimmen]
D-Bsa SA 3625 (olim ZD 1690y) [Stimme/Stimmen]
D-Bsa SA 4908 (olim ZE 1954/55k) [Stimme/Stimmen]
US-Wc M412.A2 B14 [Stimme/Stimmen]
US-Wc M412 .A2 B14 [Stimme/Stimmen]

Edition

persistente ID
BachDigitalWork_work_00001496
Statische URL
https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalWork_work_00001496
Exportformat
[PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
letzte Änderung
12.01.2023 - 10:37:29