Mit Weinen hebt sichs an (Aria) ABA I, 17 (NV 5); BNB I/B/16; BWV Suppl 2, S. 642
- Gattung
- Motette
- Besetzung
- S, A, T, B; Bc
- Entstehungszeit, Werkgeschichte
-
vor 1681
In der Partiturabschrift des Arnstädter Kantors E. D. Heindorff (D-Bsa: SA 5159, Fasz. 1) wurden die beiden Mittelstimmen (Alt/Tenor) vollständig von J. S. Bach ergänzt (Leipzig um 1745). Die Textunterlegung der 2. und 3. Strophe erfolgte dann erst durch J. H. Michel, Hamburg 2. Hälfte 18. Jahrhundert. - Bemerkungen
- Zuschreibung an "J. C. B." (in der Stimmenabschrift Heindorffs).
- Text des Vokalwerks
-
Link zum Text
- Edition
-
ABA Bd. 1, S. 93 (Max Schneider, 1966) – Kritischer Bericht (1966), S. 114
- persistente ID
- BachDigitalWork_work_00008762
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalWork_work_00008762
- Exportformat
- [PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
- letzte Änderung
- 13.01.2023 - 13:43:55