Sinfonia D-Dur BR‑WFB C 8; Fk 64 GND
- Gattung
- Ouverture, Sinfonie
- Besetzung
- 2 Cr, 2 Fl trav, 2 Ob, Fag, 2 Vl, Va, Bc
- Entstehungszeit, Werkgeschichte
-
Hallenser Zeit, vermutlich um 1755
das Werk diente möglicherweise als Repertoirestück zur Eröffnung von großangelegten Festmusiken. Die Verwendung als Einleitung zur Pfingstkantate „Dies ist der Tag“ (BR-WFB F 13) ist durch die Originalstimmen zu diesem Werk belegt, bei anderen Gelegenheiten (→BR-WFB G 1, BWV 205a) ist sie denkbar. - Werkrelation:
- ist Teil von BR-WFB F 13 / Fk 85
- Originalquellen
-
A-Wn Mus. Hs. 15580 [Partitur]
D-LEb Kulukundis I.2-2 [Stimme/Stimmen]
- Weitere Quellen
-
D-Bsa SA 1958 [Stimme/Stimmen]
- Edition
-
WFB:GW 6, S. 27 (Peter Wollny, 2010) – Kritischer Bericht (2010), S. 87 - Literatur
- Falck, S. 41, 124-125, 348
Wollny 1993, S. 467
Enßlin, S. 221, 579
- persistente ID
- BachDigitalWork_work_00009159
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalWork_work_00009159
- Exportformat
- [PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
- letzte Änderung
- 01.10.2020 - 19:45:44