Sinfonia d-Moll BR‑WFB C 7; Fk 65 GND
- Gattung
- Ouverture, Sinfonie
- Besetzung
- 2 Fl trav, 2 Vl, Va, Bc
- Entstehungszeit, Werkgeschichte
-
Dresdner Zeit, vermutlich um oder nach 1740
die zweisätzige Anlage und die stilistische Faktur legen nahe, dass es sich bei dem Werk um eine sogenannte Gradualsinfonie für den Gottesdienst der Hofkirche handelt.
- Originalquellen
-
D-B Mus.ms. Bach P 325, Faszikel 2 [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach P 325 [Konvolut] [Partitur]
- Weitere Quellen
-
D-B Mus.ms. theor. 348 [Partitur]
D-Bsa SA 3260, Faszikel 1 [Partitur]
D-Bsa SA 3260, Faszikel 2 [Stimme/Stimmen]
GB-Lbl Add. MS. 32147, Faszikel 1 [Partitur]
- Edition
-
WFB:GW 6, S. 13 (Peter Wollny, 2010) – Kritischer Bericht (2010), S. 87 - Literatur
- Falck, S. 123, 165
Wollny 1993, S. 26, 28, 407, 467–468, 515, 517, 528
Enßlin, S. 288f.
- persistente ID
- BachDigitalWork_work_00009176
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalWork_work_00009176
- Exportformat
- [PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
- letzte Änderung
- 01.10.2020 - 19:44:26