Sonate C-Dur BR‑WFB A 1; Fk unsicher a [S. 2], Fk‑Add. 200 GND
- Gattung
- Werk für Tasteninstrumente mit oder ohne Pedal
- Besetzung
- Clavier
- Entstehungszeit, Werkgeschichte
-
unbekannt, aus stilistischen Gründen vermutlich um 1735/40
der erste Satz diente nach tiefgreifender Umarbeitung als Kopfsatz der Sonate Es-Dur (BR-WFB A 7). Motivisches Material ging auch in den Eingangssatz des Cembalo-Konzerts Es-Dur (BR-WFB C 10) ein. - Werkrelation:
- ist adaptiert in BR-WFB A 7
ist adaptiert in BR-WFB C 10
- Weitere Quellen
-
D-B Mus.ms. Bach P 368 [Partitur]
- Edition
-
WFB:GW 1, S. 1 (Peter Wollny, 2009) – Kritischer Bericht (2009), S. 163 - Literatur
- Falck, S. 80
Wollny 1993; S. 132–133
- persistente ID
- BachDigitalWork_work_00009359
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalWork_work_00009359
- Exportformat
- [PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
- letzte Änderung
- 14.09.2020 - 14:28:03