Konzert D-Dur BR‑WFB C 9; Fk 41 GND
- Gattung
- Konzert für Soloinstrument(e) mit Begleitung
- Besetzung
- Cemb, 2 Vl, Va, Vne
- Entstehungszeit, Werkgeschichte
-
Dresdner Zeit, vermutlich vor 1740 (Quellenbefund)
eine spätere Textform ist singulär in einer Abschrift von J. C. Farlau (um 1765/70) überliefert und könnte mit – von Ernst Ludwig Gerber für diese Zeit bezeugten – Auftritten WFBs in Leipzig in Zusammenhang stehen.
- Originalquellen
-
D-B Mus.ms. Bach P 329, Faszikel 11 [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach P 329 [Konvolut] [Partitur]
- Weitere Quellen
-
B-Bc 11600 FRW [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach P 1214 [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach St 173 [Stimme/Stimmen]
D-B Mus.ms. Bach St 476 [Stimme/Stimmen]
D-B Mus.ms. Bach St 586 [Stimme/Stimmen]
D-B Mus.ms. Bach St 588 [Stimme/Stimmen]
- Literatur
- Falck, S. 20
Wollny 1993, S. 407
Schulenberg, S. 171–174
- persistente ID
- BachDigitalWork_work_00009564
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalWork_work_00009564
- Exportformat
- [PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
- letzte Änderung
- 01.10.2020 - 19:47:09