Fuge c-Moll BR‑WFB A 89 ; Fk 32
Gattung
Werk für Tasteninstrumente mit oder ohne Pedal
Besetzung
Clavier
Eintrag im gedruckten Werkverzeichnis
Entstehungszeit, Werkgeschichte
unbekannt, jedoch vor ca. 1758
Bemerkungen
Thematische Anklänge an J. S. Bachs Musikalisches Opfer (1747) und an einen Satz aus Pergolesis „Stabat Mater“ (in Leipzig aufgeführt 1746/47) legen eine Datierung auf die späten 1740er Jahre nahe.
Weitere Quellen
D-B Mus.ms. Bach P 1205 [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach P 328, Faszikel 3 [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach P 328 [Konvolut] [Partitur]
D-LEb Kulukundis II.2 Fk 32 (Depositum im Bach-Archiv) [Partitur]
LV-Rg A 221 S, N8 [Partitur]
Literatur
Falck, S. 91 Wollny 1993, S. 224–225, 230–232 NBA V/9.2 Krit. Bericht (U. Wolf, 2000), S. 126f. Enßlin, S. 334
persistente ID
BachDigitalWork_work_00009705
Statische URL
https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalWork_work_00009705
Exportformat
[PDF ] [XML ] [MEI ] [JSON-LD ]
letzte Änderung
30.09.2020 - 14:53:44