Konzert e-Moll BR‑WFB C 12 ; Fk 43
GND
Gattung
Konzert für Soloinstrument(e) mit Begleitung
Besetzung
Cemb , 2 Vl , Va , Bc
Eintrag im gedruckten Werkverzeichnis
Entstehungszeit, Werkgeschichte
vermutlich um 1767
eine Abschrift des Werks wurde am 29. Juli 1767 mit einem Widmungsschreiben der Kurfürstin Maria Antonia von Sachsen überreicht. Eine geplante Druckausgabe (siehe Dok III, Nr. 737) kam nicht zustande.
Weitere Quellen
B-Bc 26527 MSM [Stimme/Stimmen]
B-Bc 26528 MSM [Partitur]
D-B Mus.ms. anon. 927 [Stimme/Stimmen]
D-B Mus.ms. Bach St 175, Faszikel 1 [Stimme/Stimmen]
D-B Mus.ms. Bach St 175, Faszikel 2 [Stimme/Stimmen]
D-B Mus.ms. Bach St 585 [Stimme/Stimmen]
Literatur
Falck, S. 43–44, 96, 98 Serauky, S. 38–39 Dok III, Nr. 737 Wollny 1993, S. 15, 192, 407, 410 Schulenberg, S. 196–198
persistente ID
BachDigitalWork_work_00009759
Statische URL
https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalWork_work_00009759
Exportformat
[PDF ] [XML ] [MEI ] [JSON-LD ]
letzte Änderung
01.10.2020 - 21:17:31