Die schönste soll bey Sonnenschein BR‑CPEB H 49; H 766; Wq 202.O.5 GND
- sonst. Verzeichnisse
- Kat. Westphal, „Singstücke“ 1/8, Nr. 1–56 („ei.k.“)
- Gattung
- Lied
- Besetzung
- Singstimme (hoch), Clavier
- Entstehungszeit, Werkgeschichte
- bislang keine Hinweise auf die Entstehungszeit dieses Liedes bekannt, das nur in der in Brüssel befindlichen Handschrift überliefert ist. Ein Bezug zu dem von Cramer intendierten Druck C. P. E. Bachscher Lieder („Polyhymnia“) konnte bislang nicht festgestellt werden (weder in D-Bsa SA 1689 noch SA 1690 enthalten).
- Bemerkungen
- bislang keine Textquelle nachgewiesen
- Text des Vokalwerks
- unbekannt
Link zum Text
- Weitere Quellen
-
B-Bc 286 MSM [Partitur]
- Edition
-
CPEB:CW VI/3, S. 165 (Christoph Wolff, 2014) – Kritischer Bericht (2014) - Literatur
- Busch 1957, S. 206f., Anh. S. 42f.
- persistente ID
- BachDigitalWork_work_00010229
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalWork_work_00010229
- Exportformat
- [PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
- letzte Änderung
- 05.08.2021 - 18:38:32