Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788) [Zuschreibung zweifelhaft]
Trauermusik Hoffmann 1735 BR‑CPEB F‑Inc 1; H deest; Wq deest GND
- Gattung
- Vokalmusik
- Bestimmung
- Trauerfeier/Beerdigung
- Besetzung
- unbekannt
- Entstehungszeit, Werkgeschichte
-
vermutlich 1735
Aufführung am 7. Oktober 1735 anlässlich der in der Universität Frankfurt/Oder abgehaltenen Trauerfeier für den Juristen und Historiker C. G. Hoffmann (1692–1735), Mitglied der Juristischen Fakultät – die Beerdigung hatte am 4. Oktober stattgefunden. Auf der Titelseite des Librettos findet sich kein Hinweis auf eine Mitwirkung von C. P. E. Bach. Da Bach in seiner Selbstbiographie über die Studienzeit in Frankfurt/Oder berichtete: „habe ich die Rechte sowohl in Leipzig als nachher in Frankfurt an der Oder studirt, und dabey am letztern Orte sowohl eine musikalische Akademie als auch alle damals vorfallenden öffentlichen Musiken bey Feyerlichkeiten dirigirt und komponirt“ (→ Bach 1773, S. 199), wird unter Vorbehalt angenommen, dass C. P. E. Bach für die Komposition dieses Werkes verantwortlich zeichnete. - Historische Aufführungen
- (Link zum Ereignis)
- Bemerkungen
- Musikalische Quellen nicht erhalten.
- Text des Vokalwerks
- Textdichter unbekannt
- Literatur
- Corneilson/Wollny (CPEB:CW V/5.2, 2011), S. XVIf. (Introduction)
- persistente ID
- BachDigitalWork_work_00010576
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalWork_work_00010576
- Exportformat
- [PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
- letzte Änderung
- 28.04.2021 - 11:56:41