Der Segen des Herrn machet reich ohne Mühe TVWV 1:310 ; BWV Suppl 2, S. 653 ; BNB II/An/2
Gattung
Geistliche Kantate
Proprium
Psalm: Psalm 8
Psalm: Psalm 117
Epistel: 1. Petrus 3, 8-15
Evangelium: Lukas 5, 1-11
Besetzung
S , A , T , B ; 2 Ob , 2 Vl , Va , Bc
Historische Aufführungen
1. Juli 1725 , Leipzig (Link zum Ereignis)
Bemerkungen
Die Kantate ist während J. S. Bachs Amtszeit in einer der Leipziger Hauptkirchen aufgeführt worden (s. Textdruck).
Autor freie Dichtung
Neumeister, Erdmann (1671–1756)
Text des Vokalwerks
E. Neumeister; Satz 1: Sprüche 10, 22; Satz 3: Ps. 128, 1–2; Satz 5: Wer nur den lieben Gott lässt walten (G. Neumark, 1641), Str. 7; Satz 7: Aus meines Herzes Grunde (G. Niege, um 1586), Str. 7. Textdrucke: Erstdruck Neumeister 1711, S. 129; Birkmann 1728 (nur Satz 2, 3, 5 u. 6, s. Blanken BJ 2015)
Originaltext
RUS-SPsc 6.34.3.208 [Textdruck]
weitere Textdrucke
Originalquellen
RUS-SPsc 6.34.3.208 [Textdruck] [Libretto]
Weitere Quellen
Es sind keine handschriftlichen Quellen überliefert. [unbekannt]
Literatur
Hobohm, in: BJ 1973, S. 18ff. und S. 21f.; Dürr K, S. 482
persistente ID
BachDigitalWork_work_00011069
Statische URL
https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalWork_work_00011069
Exportformat
[PDF ] [XML ] [MEI ] [JSON-LD ]
letzte Änderung
27.01.2023 - 11:05:18