Jehova Vater der Wesen / Jehova Vater der Waisen [Friedenskantate] Kast: JM(II)Bach 2 GND

sonst. Verzeichnisse
P. Kast, Die Bach-Sammlung: Katalog und Register, München 2003: JM(II)Bach 2
Gattung
Kantate
Bestimmung
Weltliche Feier
Besetzung
S, T, B, Coro S, Coro A, Coro T, Coro B, vl (2), vla, fl (2), fag (2), cor (2), tr (2), timp, bc, org

Entstehungszeit, Werkgeschichte
um 1815
Das Werk entstand vermutlich 1815, im Anschluss an die Friedensschlüsse nach der Schlacht von Waterloo (vgl. Anspielungen im Text, insbesondere im 3. Satz: "Es kämpft in Feuerglut der tapfern Krieger Scharen, es strömt der Brüder Blut, sie trotzen den Gefahren. Der Brite scheuet nicht die Wogen, noch steiler Schanzen Preußens Sohn. Germanien geteilt betrogen, eröffnet sich dem Friedenston.") Erste Aufführung vermutlich um 1815 in Elberfeld (heute zu Wuppertal), der letzten Lebensstation J. M. Bachs, wo er bis zu seinem Ableben 1820 als Musiklehrer und Musiktheoretiker wirkte.

Text des Vokalwerks
nicht bekannt
Link zum Text

Originalquellen
D-B Mus.ms. Bach P 399 [Partitur]

persistente ID
BachDigitalWork_work_00011630
Statische URL
https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalWork_work_00011630
Exportformat
[PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
letzte Änderung
05.05.2021 - 12:47:52