Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 533/1, 904/1, 131a / Anh. II 42->, 904/2, 547, 562/1, 592, 578, 546, 542/2 (in f), 541, 582, 588, 535, 566/2, 992, 566/1 (bis T. 126)
- Werke nicht Bachfamilie:
- C. Flor: Fuga in d (vgl. D-B Mus.ms. 40644 [Moe])
- Link zu Werken:
- BWV 533; BWV 904; BWV 131a / Anh. II 42->; BWV 547; BWV 562; BWV 592; BWV 578; BWV 546; BWV 542; BWV 541.1; BWV 582; BWV 588; BWV 535.3; BWV 992; BWV 566
- Schreiber:
- Grasnick, Friedrich August (1798–1877)
- Datierung:
- 1. Hälfte 19. Jh.
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 32 Blätter, 24,5 x 34,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts (ca. 1820–1839)
- Provenienz/Besitzer:
- F. A. Grasnick – Königliche Bibliothek zu Berlin (1879), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- a) I.W. EBART; b) vermutlich gekröntes Posthornschild (zerschnitten) [vgl. D-B Mus.ms. Bach P 558]
- Vorlage:
- D-B Mus.ms. Bach P 320 (s. Stemma KB V/9.2, S. 188)
- Bemerkungen:
- Ohne Titelblatt überliefert. Es fehlen offensichtlich die ersten 8 Blätter (vgl. Inhalt von D-B Mus.ms. Bach P 320). Spätere Varianten-Einträge (Grasnicks), die auf Kollationierung (mit Hss. von Kittel und Kirnberger) beruhen; BWV 131a ist hier J. S. Bach zugeschrieben.
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- IV/5-6, S. 77f.
- Außerdem erwähnt in:
- 572: IV/7, S. 190; 582: IV/7, S. 122; 588: IV/7, S. 163; IV/8, S. 62; V/10, S. 19; V/9.2, S. 182; IV/11, S. 18
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK-Gö D-B P 557 (Xerox)
MF-Gö D-B Mus.ms. Bach P 557 (Film)
MF-Gö D-B Mus.ms. Bach P 557 (Film)
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00001612
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00001612
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 13.01.2020 - 04:40:31