Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach P 613
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 216a
- Link zu Werken:
- BWV 216.2
- Schreiber:
-
Meißner, Christian Gottlob (1707–1760)
Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
Fuchs, Aloys (1799–1853) - Schreiber, detailliert:
- C. G. Meißner
J. S. Bach (einige Besetzungsangaben)
A. Fuchs (Titeletikett) - Datierung:
- 1728-1731
- Quellentyp:
- Libretto, Einzelhandschrift (Originalquelle)
- Quellenrelation:
- ist Vorlage für A-GÖ Mus. Ms. 4023
- Umfang, Format (in cm):
- 2 Blätter, 32,5 x 20 cm
- Entstehungszeitraum:
- 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1720–1739)
- Entstehungsort:
- Leipzig
- Provenienz/Besitzer:
- J. S. Bach – ? – G. J. D. Poelchau – A. Fuchs – F. A. Grasnick – Königliche Bibliothek zu Berlin (1879), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- gekreuzte Schlägel und Eisen in Zierschild, unten beseitet von E und N [WZ I 48?]
- Link Wasserzeichen:
- Bemerkungen:
- Textheft (von der Hand Meißner).
Akzessionsnummer:: 17.858; 1 Bl. vorgeheftet: Illustrirte Zeitung, Leipzig 10.8.1850; S. 1-3: Umdichtung der Hochzeitskantate Vergnügte Pleißenstadt (BWV 216) von C. G. Meißners Hand?; beigefügte Besetzungsangaben: Ten. / Alt (Satz 1), Ten. (Satz 2), Alt (Satz 4), Alt / Ten. / Alt /. Ten. (Satz 6), Alt / Ten. (Satz 7) (autograph); S. 4 frei; auf der letzten Seite ist eine Art Abklatsch durch einen nicht identifizierten Notendruck erkennbar; enthält auch Bemerkungen G. Poelchaus
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- I/39, S. 12
- Literatur:
- F. Zander, in: BJ 1968, S. 26; Schulze St, S. 108-109; s. auch BJ 2003, S. 273; BJ 2012, S. 205f.
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
Tx 11/12 (Xerox)
MF Ia, 10:2 (Film) - RISM-ID:
- 467061300
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00001681
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00001681
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 21.01.2022 - 11:23:14