Warszawa (Warschau), Biblioteka Uniwersytecka (Universitätsbibliothek)
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 549, 911, 592, 562/1, 131a / Anh. II 42->, 588, 992, 904/1, 904/2
- Link zu Werken:
- BWV 549.2; BWV 911; BWV 592; BWV 562; BWV 131a / Anh. II 42->; BWV 588; BWV 992; BWV 904
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Schreiber, detailliert:
- unbekannter Schreiber (vgl. PL-Wu RM 5948)
- Datierung:
- um 1820-1840
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 25 Blätter, ?
- Entstehungszeitraum:
- 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts (ca. 1820–1839)
- Entstehungsort:
- Breslau
- Provenienz/Besitzer:
- ? – J. T. Mosewius – Breslau, Institut für Schul- und Kirchenmusik – Warszawa, Biblioteka Uniwersytecka
- WZ-Beschreibung:
- ?
- Vorlage:
- alle (?): D-B Mus.ms. Bach P 320 [Abschrift von Sammelband Kittel-Hauser], s. Stemma KB IV/5-6, S. 711, 714 und öfter;
911: verschollene Zwischenquelle [vermutlich "Sammelband Kittel-Hauser"], s. KB V/9.1, S. 46f.;
992: ? (indirekt Sammelband Kittel-Hauser, s. Stemma KB V/10, S. 20);
904: Sammelband Kittel-Hauser? (s. Stemma KB V/9.2, S. 188) - Bemerkungen:
- zu 904: Die beiden Sätze (Fantasie und Fuge) sind nicht als zusammengehörig gekennzeichnet (und im Inhaltsverzeichnis getrennt aufgeführt.)
Die Sammelhandschrift ist insgesamt J. S. Bach zugeschrieben.
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- IV/5-6, S. 157f.
- Außerdem erwähnt in:
- IV/8, S. 63; IV/7, S. 163; V/9.1, S. 43; V/10, S. 19; V/9.2, S. 183; IV/11, S. 19
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK A VIII 43/8 (Xerox)
QK-Gö PL-Wu RM 5951 (Xerox)
MF-Gö PL-Wu RM 5951 (Film)
MF-Gö PL-Wu RM 5951 (Film)
MF-Gö PL-Wu RM 5951 (Film)
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00003951
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00003951
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 30.01.2019 - 11:21:46