Privatbesitz
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 135
- Link zu Werken:
- BWV 135
- Schreiber:
- Rietz, Julius (1812–1877)
- Datierung:
- September 1840
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift
- Quellenrelation:
- Umfang, Format (in cm):
- 14 Blätter, 21 x 29 cm
- Entstehungszeitraum:
- Mitte des 19. Jahrhunderts (ca. 1840–1859)
- Titel der Quelle:
- TU: (Titelblatt:) Cantate | von | J. S. Bach. | Nach dem Original-Manuscript für | Herrn Moritz Hauptmann abgeschrieben | von Julius Rietz. | Düsseldorf, September 1840.
- Provenienz/Besitzer:
- J. Rietz – Antiquariat R. v. Zahn, Dresden (1878) – W. Rust (1878) – O. Rust (1892) – E. Prieger (wohl 1910) – Auktionshaus M. Lempertz, Köln (1924) – W. Schatzki, New York (1924) – J. H. Russell (1949) – E. Baender (1949) – Privatbesitz Baender Erben (1978) – ? (nicht nw. 1981)
- Vorlage:
-
D-LEb Rara I, 4
D-LEb Rara I, 4 (autographe Partitur)
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- I/16, S. 171f.
- Literatur:
- Herz BQA, S. 270 (Anm. 6); Schulze BJ 2001, S. 180ff. (zur Provenienz); R. Wehner, in: BJ 2019, S. 161-236
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- QK-Gö Privatbesitz E. Baender (Xerox)
- Nachweise:
- Katalog Rietz 1878, S. 96, Nr. 815; Kat. Prieger 1924, S. 17, Nr. 154
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00003961
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00003961
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 20.01.2020 - 17:41:43