Leipzig, Bach-Archiv Leipzig
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 135
- Link zu Werken:
- BWV 135
- Schreiber:
-
Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
Kuhnau, Johann Andreas (1703–nach 1745) - Schreiber, detailliert:
- J. S. Bach;
Titelblatt: J. A. Kuhnau - Datierung:
- Aufführungsdatum 25.6.1724
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift (Originalquelle)
- Quellenrelation:
- ist Vorlage für Privatbesitz E. Baender (US-Freeport/New Jersey), BWV 135
ist Vorlage für Verschollen Thomasschule zu Leipzig, BWV 135 (Originalstimmen) - Umfang, Format (in cm):
- 8 Blätter + Titelblatt, 35,5 x 21-21,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1720–1739)
- Entstehungsort:
- Leipzig
- Titel der Quelle:
- TU: (Titelblatt:) Domin. 3 post Trinit: | Ach Herr mich armen Sünder | â | 4 Voc: | 2 Hautbois | 2 Violini | Viola | e | Continuo | di _ Sign: J. S. Bach [aus "Baech" oder "Bacch" korrigiert]; KT: J. J. Do[min)ica 3 post Trinitatis -- Ach H. mich armen Sünder etc.
- Provenienz/Besitzer:
- J. S. Bach – [W. F. Bach – ? – Auktion Berlin 1827(?) – C. H. L. Pistor – J. Rietz (spätestens 1840) – Familie Kistner (Friedrich Kistner/Clementine geb. Karthauß) – A. W. Karthauß? – M. Karthauß (1882) – Leipzig, Stadtbibliothek (1901) – Leipzig, Bach-Archiv
- WZ-Beschreibung:
- Blatt 1-4: a) leer; b) Mondsichel mit Gesicht nach heraldisch rechts = Weiß Nr. 96;
Blatt 5-8: a) IMK in Schrifttafel; b) Kleiner Halbmond, zum Falz gerichtet = Weiß Nr. 97 - Bemerkungen:
- Erstniederschrift der Kantate.
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- I/16, S. 157ff.
- Literatur:
- Schulze BJ 2001, S. 180ff. (zur Provenienz); R. Wehner, in: BJ 2019, S. 161-236
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK A II 135/1 (Xerox)
CD Rara 46 (Scan)
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00003204
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00003204
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 07.06.2023 - 11:26:32