Quelle verschollen
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 135
- Link zu Werken:
- BWV 135
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Datierung:
- 1. Hälfte 18. Jh. (1724-1750)
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Einzelhandschrift (Originalquelle)
- Quellenrelation:
- Entstehungszeitraum:
- 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1720–1739)
- Entstehungsort:
- Leipzig
- Provenienz/Besitzer:
- J. S. Bach – A. M. Bach (1750) – Leipzig, Thomasschule – ? (zwischen 1803 und 1823)
- Vorlage:
-
D-LEb Rara I, 4
D-LEb Rara I, 4 - Bemerkungen:
- Ehemals vorhandene Stimmen: unbekannt, vermutlich: S, A, T, B, Cornetto/Trombona, Oboe I, Oboe II, Violino I, Violino II, Viola, Basso continuo (beziffert);
Die Existenz der Stimmen ist nachgewisen in Wachs Partitur-Abschrift D-B Mus.ms. Bach P 52, dort Schlussvermerk: "Aus den Stimmen in Partitur geschrieben / von C. G. W. Wach. Leipzig im Februar 1803".
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- I/16, S. 174
- Literatur:
- A. Glöckner, Ältere Notenbibliothek Thomasschule, S. 67
- Nachweise:
- nicht bezeichnet in: Kat. Weinlig 1823, Katalog Führer 1921 (s. Glöckner)
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00020259
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00020259
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Blanken
- letzte Änderung
- 20.10.2018 - 09:55:39