Sankt-Peterburg (Sankt Petersburg), Rossijskaja nacional'naja biblioteka (Nationalbibliothek)
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV Anh. 21 / Anh. III 168->
- Werke nicht Bachfamilie:
- Melchior Hoffmann: Magnificat in a-Moll (= Anh. 21)
- Link zu Werken:
- BWV App C, S. 711
- Schreiber:
- Hoffmann, Melchior (um 1679–1715)
- Datierung:
- um 1707
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift
- Entstehungszeitraum:
- Anfang des 18. Jahrhunderts (ca. 1700–1719)
- Entstehungsort:
- Leipzig
- Provenienz/Besitzer:
- M. Hoffmann – [C. G. Gerlach ?) – (Breitkopf ?) – S. W. Dehn – A. von Lwoff (1857? [vor 1862]) – St. Petersburg, Königliche Bibliothek – St. Petersburg, Russische Nationalbibliothek
- Bemerkungen:
- Es handelt sich um eine Kompositionsniederschrift des Komponisten. Irrtümlich zuerst für Autograph von J. S. Bach gehalten (Dehn), später dann für Autograph von Telemann (Schulze); erst Glöckner identifizierte die Handschrift als diejenige M. Hoffmanns.
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- II/9, S. 67f.
- Literatur:
- H.-J. Schulze, in: Mf 21 (1968), S. 44f.; A. Glöckner, in: BJ 1982, S. 97ff.; Glöckner BzBF 8, S. 53f.
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- QK-Gö RUS-SPsc F. 446 Lwow A. F., Nr. 65 (Xerox)
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00004041
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00004041
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- K. Rettinghaus
- letzte Änderung
- 09.09.2018 - 02:33:29