Magnificat in a BWV App C, S. 711; BWV Anh. I 21 / Anh. III 168‑>; BWV Anh. 21
- Gattung
- Magnificat
- Besetzung
- S solo, Flauto traverso, Violine I, Violine II, (Violetta), Basso continuo
- Entstehungszeit, Werkgeschichte
- ca. Anfang 18. Jahrhundert
- Bemerkungen
- Das Werk stammt von Melchior Hoffmann, wie die autographe Partitur von M. Hoffmann (RUS-SPsc: F. 446 Lwow A. F., Nr. 65) und die teilautographen Stimmen für die Leipziger Neukirche (D-B: Mus.ms.autogr. Hoffmann, M. 3 N) zeigen; s. Glöckner BJ 1982 und NBA II/9 KB. Irrtümlich wurde die Partitur für ein Bach-Autograph gehalten (s. BG XI).
- Weitere Quellen
-
D-B Mus.ms. autogr. Hoffmann, M. 3 N [Stimme/Stimmen]
RUS-SPsc F. 446 Lwow A. F., Nr. 65 [Partitur]
- Edition
-
NBA II/9, -- (Kirsten Beißwenger, 2000) – Kritischer Bericht (2000), S. 67f.
- persistente ID
- BachDigitalWork_work_00001329
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalWork_work_00001329
- Exportformat
- [PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
- letzte Änderung
- 15.12.2022 - 17:11:36