Quelle vernichtet
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 541, 533, 549, 547, 542/2 (wahrscheinlich in f), 903, 572, 911, 592, 562/1, 131a / Anh. II 42->, 904, 546/1, 547 (wahrscheinlich nur Prael.), 578, 535, 582, 566 (wahrscheinlich nur Satz 1+2, in E), 588, 992
- Werke nicht Bachfamilie:
- C. H. Graun: Fughette, C. Flor: Fuge in d (Incipit s. NBA IV/5+6, Krit. Bericht, S. 101, auch in D-B Mus.ms. 40644 enthalten)
- Link zu Werken:
- BWV 541.1; BWV 533; BWV 549.2; BWV 542; BWV 903.3; BWV 572.2; BWV 911; BWV 592; BWV 562; BWV 131a / Anh. II 42->; BWV 904; BWV 546; BWV 547; BWV 578; BWV 535.3; BWV 582; BWV 566; BWV 588; BWV 992
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 49 Blätter, quer
- Entstehungszeitraum:
- unbekannt / unklar
- Provenienz/Besitzer:
- J. C. L. Kittel – F. Hauser – J. Hauser (1870) – C. G. Boerner, Leipzig (Kat. 1905) – Breitkopf & Härtel, Leipzig (1905) – (1945 verbrannt)
- Vorlage:
- 588: verschollene Zwischenquelle [B2], s. Stemma KB IV/7, S. 166; 903: verschollene Zwischenquelle aus Umfeld J. S. Bachs (s. KB V/9.2, S. 151); 904: ? (s. Stemma KB V/9.2, S. 188)
- Bemerkungen:
- 1945 in Leipzig verbrannt. Inhalt stimmt mit D-B Mus.ms. Bach P 320 überein. Die Reihenfolge ist zwar verschieden, P 320 dürfte aber nach dieser Quelle abgeschrieben worden sein (Kilian). Betrifft 903: Die Lesarten von Kittel sind von F. A. Grasnick in D-B Mus.ms. Bach P 551 und D-B Mus.ms. Bach P 535 eingetragen worden (s. KB V /9.2, S. (Quelle G6)).
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- IV/5-6, S. 174f.
- Außerdem erwähnt in:
- IV/7, S. 124, 163; IV/3, S. 38; V/10, S. 20; V/9.2, S. 131f. + S. 184; IV/11, S. 19f.
- Literatur:
- Kobayashi FH, S. 92f.
- Nachweise:
- Kat. Anton, B 14; Kat. Boerner 1905, S. 6 (Nr. 26)
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00004396
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00004396
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 10.09.2018 - 21:13:52