Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. 2755, Faszikel 1
olim: D-B Mus.ms. Bach P 977
- Werkverzeichnis:
-
BNB / Bachs Notenbibliothek
BWV / Bach-Werke-VerzeichnisBNB I/C/1
BWV 1082
- Werke nicht Bachfamilie:
- A. Caldara: Magnificat in C-Dur (= BNB I/C/1)
- Link zu Werken:
- BNB I/C/1; BWV 1082
- Schreiber:
- Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
- Datierung:
- Kopierdatum: nach 31. 5. 1740 bis 1742
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift im Konvolut (Originalquelle)
- Quellenrelation:
- ist Teil von D-B Mus.ms. 2755 [Konvolut]
- Umfang, Format (in cm):
- 5 Blätter + Einlageblatt, 34,5 x 21 cm
- Entstehungszeitraum:
- Mitte des 18. Jahrhunderts (ca. 1740–1759)
- Titel der Quelle:
- KT: Magnificat. à 4 Voci. 4 Trombe è Tamburi, 2 Violini, Alto Trombon ó vero | Viola e Cont. di A. Caldara
- Provenienz/Besitzer:
- J. S. Bach – C. P. E. Bach – G. J. D. Poelchau (1805) – Königliche Bibliothek zu Berlin (1841), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- Weiß-Nr. 34 (= a) gekreuzte Schwerter, gekrönt, zwischen Palmzweigen (auf Steg) [= Kursächsisches Wappen]; b) GM, doppelstrichig (auf Steg));
a) Gekreuzte Schwerter, gekrönt, zwischen Palmzweigen auf Steg (Wappen von Kursachsen); b) GM, doppelstrichig, jeweils auf Steg. = Weiß Nr. 34; vgl. D-LEb Breitkopf Mus. ms. 9 - Vorlage:
- ?
- Bemerkungen:
- "Suscepit Israel" (Bachs Bearbeitung): Reinschrift
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- II/9, S. 42ff.
- Literatur:
- Kobayashi BJ 1988, S. 46; BC, E 15, S. 1244; Spitta II, S. 509; Wolff, stile antico, S. 21 ff.; Beißwenger 1992, S. 277f.; TBSt 2/3, S. 95
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK Y 2/2 (Xerox)
QK-Gö D-B Mus.ms. 2755, Faszikel 1 (Xerox)
MF Ib, 26:10 (Film)
MF-Gö D-B Mus.ms. 2755 (Film) - RISM-ID:
- 452004621
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00018350
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00018350
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
Hausmann - letzte Änderung
- 21.05.2021 - 11:16:01