Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach P 339, Faszikel a
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-VerzeichnisBR-CPEB F 77, F 82
H 778, 337
Wq 217, n.v. 18
- Link zu Werken:
- BR-CPEB F 77; BR-CPEB F 82
- Schreiber:
- Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788)
- Datierung:
- um 1776-1788
- Quellentyp:
- Partitur und Stimme(n), Sammelhandschrift im Konvolut (Originalquelle)
- Quellenrelation:
- ist Teil von D-B Mus.ms. Bach P 339 [Konvolut]
- Quellenrelation:
- hat als Teil Verschollen BR-CPEB F 77, Originalstimmen
- Umfang, Format (in cm):
- 1 Blatt, 19-19,5 x 20,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- Hamburg
- Titel der Quelle:
- KT: Heilig; KT: Choral
- Provenienz/Besitzer:
- C. P. E. Bach – ? – G. J. D. Poelchau – Königliche Bibliothek zu Berlin (1841), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- Steglinien
- Bemerkungen:
- S. III: F 77, autographe Tromba I-Stimme, Teil des originalen Stimmensatzes; unterscheidet sich von der Druckversion.
S. IV: F 82, autographe Partitur des textlosen Chorals („Wo Gott zum Haus nicht gibt sein' Gunst“), 16 Takte. In vier Systemen notiert, Bass mit Bezifferung
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- QK C 25/3 (Xerox)
- RISM-ID:
- 467033904
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00019644
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00019644
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- M. Schuster
C. Hauck - letzte Änderung
- 26.05.2021 - 13:08:44