Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach P 340, Faszikel 1
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-VerzeichnisBR-CPEB Fs 76
H 831
Wq 222
- Link zu Werken:
- BR-CPEB Fs 76
- Schreiber:
- Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788)
- Schreiber, detailliert:
- Carl Philipp Emanuel Bach
- Datierung:
- 2. Hälfte 18. Jahrhundert
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift im Konvolut (Originalquelle)
- Quellenrelation:
- ist Teil von D-B Mus.ms. Bach P 340 [Konvolut]
- Quellenrelation:
- ist Vorlage für D-B Mus.ms. Bach St 189, Faszikel 1
ist Vorlage für D-B Mus.ms. Bach St 189, Faszikel 2
ist Vorlage für D-B Mus.ms. Bach St 189, Faszikel 3 - Umfang, Format (in cm):
- 8 Blätter Partitur; 1 Blatt Particell, 33 x 21-21,5
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- Hamburg
- Titel der Quelle:
- KT: Chor
- Provenienz/Besitzer:
- C. P. E. Bach – A. C. P. Bach – G. J. D. Poelchau – Königliche Bibliothek zu Berlin (1841), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- Steglinien
- Bemerkungen:
- Bleipaginierung: S. 1-[16] (S. 15, 16 nur rastriert), S. 1 unten mit Rötel: „HieZu Stimen 1 b 7[(?]3 [?]; Trompeten „E“ (E wohl nachträglich; mit Blei: „In D.“, Paukensystem von CPEB per Hand gezogen, von CPEB Textvarianten
autographes Particell: Tr I-III u. Timp in Partiturform, Bleipaginierung: S. 17-[18]
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK C 24/3 (Xerox)
MF-Fg-II 163 (Film)
MF-Fg-II A 131 (Film) - Nachweise:
- CPEB NV 1790, S. 62 [8]; Kat. Poelchau 1832, Bl. 26v, Nr. 12 („Acht Chöre etc. in eigenhänd. Part 30 Bg. f. 4 St“)
- RISM-ID:
- 1001011157
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00019816
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00019816
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- M. Schuster
- letzte Änderung
- 07.06.2021 - 11:01:04