Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach P 347, Faszikel 3

Einführungsmusik Schäffer 1785 BR-CPEB F 61
Erster Teil
1. Chor: Herr Gott, du bist unsre Zuflucht
2. Rec[itativ] (B): Unwandelbarer
Erster Teil
1. Chor: Herr Gott, du bist unsre Zuflucht
2. Rec[itativ] (B): Unwandelbarer

3. Aria (S): Unwandelbar, welch ein Gedanke
4a. Recit[ativ] (A): Um dich ist ewigs Licht
4b. Chor: Denn tausend Jahre
4c. Recit[ativ] (A): Und du wirst ewig sein
4a. Recit[ativ] (A): Um dich ist ewigs Licht
4b. Chor: Denn tausend Jahre
4c. Recit[ativ] (A): Und du wirst ewig sein

7. Rec[itativ] (B): Ja, zage nicht
8. Aria (B): Schon hör ich die Posaune
9. Choral: Springt ihr Grabesfesseln
8. Aria (B): Schon hör ich die Posaune
9. Choral: Springt ihr Grabesfesseln
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-VerzeichnisBR-CPEB Fu 61
H 821m
Wq 253
- Link zu Werken:
- BR-CPEB F 61
- Schreiber:
- Michel, Johann Heinrich (1739–1810)
- Datierung:
- frühestens 1785, wahrscheinlich nach CPEBs Tod
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift im Konvolut
- Quellenrelation:
- ist Teil von D-B Mus.ms. Bach P 347 [Konvolut]
- Umfang, Format (in cm):
- 24 Blätter, 33,5-34 x 21,5-22
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- Hamburg
- Titel der Quelle:
- KT: Einführungs = musik. Erster Theil
- Provenienz/Besitzer:
- J. H. Michel – C. F. G. Schwencke (Kat. 1824) – G. J. D. Poelchau (1824) – Königliche Bibliothek zu Berlin (1841), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- Steglinien
- Bemerkungen:
- Musik zur Einführung von J. J. Schäffer als Diakon von St. Nikolai (1785).
Vollständige Abschrift von der Hand J. H. Michels.
Erster Teil: p. 151-182; zweiter Teil: p. 183-195.
Orginalbg.bezeichnung: 1-12, Bleipag. S. 151-[196], V-VI; S. [196], V-VI leer; Alt im Sopranschlüssel.
Nur im Secco-Rezitativ zu Beginn von Teil 2 noch drei Systeme für hohe Streicher (2 Vl, Va) freigelassen, mit Taktstrichen versehen.
Im Gegensatz zu anderen Einführungsmusiken scheint diese nicht auf Sätzen anderer Komponisten zu beruhen.
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK C 62/3 (Xerox)
MF-Fg-II A 131 (Film) - Nachweise:
- Kat. Schwencke 1824: S. 17, Nr. 282; Kat. Poelchau 1832, Bl. 26r, 8a
- RISM-ID:
- 1001037926
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00021374
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00021374
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- M. Schuster
- letzte Änderung
- 13.01.2020 - 14:48:15