Wrocław (Breslau), Biblioteka Uniwersytecka (Universitätsbibliothek)
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-VerzeichnisBR-CPEB E 4.1
H 772
Wq 215
- Link zu Werken:
- BR-CPEB E 4.1
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Datierung:
- nach 1750 (um 1785 ?)
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift
- Quellenrelation:
- Umfang, Format (in cm):
- 53 Blätter, 35 x 21,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- Berlin
- Titel der Quelle:
- TS: Magnificat. | a | 4. Voci [Nachtrag: 3 Clarini | Tympana.] | 2 Corni [Nachtrag: D: et G:] | 2. Fl: Trav: | 2 Hautb: | 2. Violini | Viola | e | Continuo. | da | C. P. E. Bach.; KT: J. J. Magnificat p. a 4 Voci, 2 Corni, 2 Trav:, 2 Hautb:, 2 Violini, Viola, e Continuo.
- Provenienz/Besitzer:
- Breslau, St. Elisabethkirche (Stempel: DAS PFARRAMT D. HAUPT-KIRCHE ZU ST. ELISABETH IN BRESLAU) – Breslau, Akademisches Institut für Kirchenmusik – Wrocław (Breslau), Biblioteka Uniwersytecka (Universitätsbibliothek)
- WZ-Beschreibung:
- nicht sichtbar
- Vorlage:
-
D-B Mus.ms. Bach P 341
- Bemerkungen:
- Abschrift eines Kopisten aus C. P. E. Bachs direktem Umfeld (Berlin, 2. Hälfte 18. Jahrhundert);
zweite nachweisbare Abschrift vom Autograph D-B Bach P 341 mit großem Quellenwert für Berliner Fassung.
Aufführungen des Werkes in St. Elisabeth nachweislich 1785 und 1786; Stimmensatz dazu verschollen.
Eintrag am Ende der Partitur:
“am Feste Trinit: Vigiliis 1785 im Amen umgeschmissen. || 1786 Festo Joha<[Auflösungszeichen]>is bapt: blieben die Geiger u. Viola in der Wüsten in dem Amen | der Violon der Organist die Bläser u. die Sänger blieben getreu bis ans Ende.“
Entry at the end of the score:
“On the feast of Trinit: Vigiliis 1785 muffed in the Amen. 1786 feast Joha <[natural]> is bapt: strings remained in desert in the Amen, while violon, organ, brass and singers kept the time until finish.”
- Literatur:
- CPEB:CW V/1.1, S. 162; Kolbuszewska 2008, Nr. 2 (S. 1–2); Blanken 2011a (insbes. S. 22–30)
- RISM-ID:
- 301000195
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00023106
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00023106
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Datenübernahme
- letzte Änderung
- 16.09.2018 - 18:59:17